11.03.2024
Pilgerkloster Werl
Aus der Region

Wenn uns Kirche traurig macht…

Wir kennen sie alle, die zahlreichen Themen in der Kirche, die uns unglücklich und zornig, traurig, hilflos und beschämt zurücklassen. Trauer bei Verlust von Geborgenheit, Heimat und Rollenidentität macht ratlos und ohnmächtig. Und manchmal stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch möglich ist, in dieser Kirche zu bleiben, die uns doch eigentlich so sehr am Herzen liegt.

In der Veranstaltung wollen wir unsere eigenen Trauergeschichten in dieser Kirche anschauen. Wir werden uns auf die Suche machen, was uns bei der Bewältigung helfen kann und wie vielleicht aus Trauer neue Kraft und Energie wachsen kann. Dabei werden wir bei einer je eigenen Trauererfahrung ansetzen und dann den Fragen nachgehen: Was hat mir geholfen? Welche Ressourcen habe ich entwickelt? Und was von diesen Erkenntnissen kann ich davon im kirchlichen Kontext nutzen?

Durch die zwei Tage führen erfahrene Supervisorinnen und Supervisoren der kirchlichen Beratungsdienste im Erzbistum Paderborn.

14. + 15.08.2024 (Wahltermin 1)
Leitung:
Stefanie Rosenwick – Supervisorin, Trauerbegleiterin, Gemeindereferentin
Barbara Knoppe – Supervisorin, Dekanatsreferentin
Annette Kienast – Supervisorin, Dekanatsreferentin für Jugend und Familie

22. + 23.10.2024 (Wahltermin 2)
Leitung:
Gisela Fritsche – Supervisorin, Trauerbegleiterin, Dekanatsreferentin
Christina Gäbel – Supervisorin, Gemeindereferentin
Meinhard Elmer – Supervisor, Pfarrer

VERANSTALTUNGSORT:
Pilgerkloster Werl
Steinergraben 53
59457 Werl
ANREISE: 09:00 – 09:30 Uhr
ABREISE: 14:00 Uhr (nach dem Mittagessen)

ANMELDESCHLUSS:
Termin 1: 10.07.2024
Termin 2: 17.09.2024

Anmeldung unter: fortbildung-pastoral@erzbistum-paderborn.de

Für die Teilnehmenden ist die
Veranstaltung kostenfrei.

Weitere Einträge

© Spiritueller Sommer 2025

Aus der Region
Spiritueller Sommer 2025

Abschlussveranstaltung
© Daniela Bette

Aus der Region
Emotionale Gleichgewichtsstörung Kleine Philosophie für Ver-rückte Zeiten

Lesung und Gespräch mit Jürgen Wiebicke - Der Kunstverein Pro Forma e.V. Eslohe und der Spirituelle Sommer laden am Sonntag, 31. August 2025, zu einer besonderen Veranstaltung mit Jürgen Wiebicke nach Eslohe ein.
© kefb Arnsberg

Aus der Region
Königlich! Werkstatt-Tag zu den königlichen Skulpturen von Ralf Knoblauch

für Engagierte und Interessierte aus Schule, Pastoral und Caritas mit Ute Lonny-Platzbecker und Paul Platzbecker, den Herausgebern des gleichnamigen Werkstattbuches „königlich!“ (erschienen im Schnell und Steiner Verlag).