27.08.2025
online per Zoom
Aus der Region

Stammtischparolen sind keine Einbahnstraße

Der kfd-Diözesanverband Paderborn bietet Argumentationtraining an!

„Politiker sind alle korrupt!“ —- „Frauen gehören an den Herd!“ Wer kennt Sie nicht, diese haltlosen und diskriminierenden Äußerungen, die uns überall z. B. auf der Familienfeier, am Arbeitsplatz, in der Schule oder im Ehrenamt begegnen. Doch was ist zu tun, wenn wir mit solch polarisierenden Aussagen konfrontiert werden?

 

Der kfd-Diözesanverband möchte mit seinem Online-Angebot

 

„Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“

am Mittwoch, 03.09.2025 von 19.00 – 21.15 Uhr auf der der Plattform Zoom

 

dazu motivieren und aufrufen, mutig und mit Haltung für eine demokratische, tolerante und solidarische Gesellschaft einzustehen. Unter der Leitung von Cassandra Speer (freie Dozentin) werden Wege aufgezeigt, wie wir wirksam gegen Stammtischparolen argumentieren und auftreten können.

 

Anmeldung bis Ende August per Mail an sekretariat@kfd-paderborn.de mit Angabe der Veranstaltungsnummer A18 oder unter

www.kfd-paderborn.de/veranstaltung-a-18

Kosten: 6,00 € für kfd-Mitglieder andere 12,00 €

Weitere Einträge

© Daniela Bette

Aus der Region
Emotionale Gleichgewichtsstörung Kleine Philosophie für Ver-rückte Zeiten

Lesung und Gespräch mit Jürgen Wiebicke - Der Kunstverein Pro Forma e.V. Eslohe und der Spirituelle Sommer laden am Sonntag, 31. August 2025, zu einer besonderen Veranstaltung mit Jürgen Wiebicke nach Eslohe ein.
© Erzbistum Paderborn

Aus der Region
Pilgertag der Hoffnung

Am Samstag, 13. September 2025, wird im Rahmen des Heiligen Jahres ein erzbistumsweiter „Pilgertag der Hoffnung“ in Werl stattfinden.
© kefb Arnsberg

Aus der Region
Königlich! Werkstatt-Tag zu den königlichen Skulpturen von Ralf Knoblauch

für Engagierte und Interessierte aus Schule, Pastoral und Caritas mit Ute Lonny-Platzbecker und Paul Platzbecker, den Herausgebern des gleichnamigen Werkstattbuches „königlich!“ (erschienen im Schnell und Steiner Verlag).