19.04.2023 00:00
Aus dem Dekanat

Förderung für Teilnehmende von Ferienfreizeiten und Ferienspaßaktionen

Der BDKJ Kreisverband Soest unterstützt bedürftige Familien mit einem Zuschuss zum Teilnehmerbeitrag für Ferienfreizeiten und Ferienspaßaktionen

Eure Planungen sind gerade auf Hochtouren und die Vorfreude fängt so langsam an?

Vielleicht jedoch nicht ganz ungetrübt, denn es gibt bei euch im Verband und in der Kirchengemeinde Vorort Kinder und Jugendliche, die sich den Teilnehmerbeitrag nicht leisten können, um mit auf eine Freizeit kommen oder an einer Ferienspaßaktion teilzunehmen?

 

Wir vom BDKJ Kreisverband Soest wollen euch als Verantwortliche unterstützen und eine weitere finanzielle Möglichkeit bieten, damit wirklich alle, die unbedingt mitkommen wollen, mit euch mitfahren oder teilnehmen können.

Für die Kinder und Jugendliche die sich den Beitrag nicht leisten können, könnt ihr als Verantwortliche der Reise oder der Aktion einen Antrag stellen, damit ein extra Zuschuss ausgezahlt werden kann, der den Beitrag der bedürftigen Person mindert.

 

Vielleicht ist die Anmeldefrist bei euch schon vorbei? Kein Problem! Es sind wahrscheinlich Kinder und Jugendliche aus Familien dabei, die auf etwas verzichten mussten, um den Beitrag zu leisten. Ihr könnt den Antrag auch im Nachgang stellen, sodass die Familien einen Teil des Geldes über euch zurückbekommen.

 

Genauere Informationen zum Antragsverfahren und seine Voraussetzungen findet ihr im Dokument des Antrags selber.

Solltet ihr noch Fragen haben, hilft Anna Malik im Dekanatsbüro weiter.

 

Wir hoffen, dass wir euch eine gute zusätzliche Unterstützung damit bieten können.

Wir freuen uns auf eure Fahrten und Aktivitäten und wünschen euch dafür viel Freude!

 

Eure Vorsitzenden für den BDKJ Kreisverband

Andreas und Fabian

 

Antragsformular für eine Förderung einer Ferienspaßaktion oder Ferienfreizeit

Weitere Einträge

© n.heimlich

Aus dem Dekanat
Verabschiedung Dekanatsjugendseelsorger Torsten Roland

© n.heimlich

Aus dem Dekanat
Studientag Dekanatspastoralkonferenz

Am Donnerstag den 9. November fand im Haus Düsse ein Studientag der Dekanatspastoralkonferenz statt, zum Thema " Zueinander von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen- Priestern und Laien in der Seelsorge" mit Dr. Florian Kleeberg, Fortbildungsreferent für pastorales Personal im Bistum Münster.

Aus dem Dekanat
Abschied im Dekanatsbüro

Viele Anrufer und Besucher des Dekanatsbüros werden sicher künftig die wohlbekannte Stimme vermissen, die sie im Dekanatsbüro begrüßt, kompetent Auskunft gegeben oder weitervermittelt hat. Nach 22 Dienstjahren verlässt Bernadette Rebein das Dekanatsbüro um in den Ruhestand zu gehen.