23.11.2024
Esbeck
Aus dem Dekanat

Bewegt- um zu bewegen

Zu einem Impulstag unter diesem Titel hatte das Dekanat Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen und Leiter zu einem Impulstag mit Andrea Schwarz eingeladen. Andrea Schwarz ist eine der meistgelesenen christlichen Autorinnen unserer Zeit und war lange pastorale Mitarbeiterin im Bistum Osnabrück.

An diesem Samstag ging es darum sich Zeit für Gott zu nehmen, um sich von ihm neu bewegen und berühren zu lassen- auch mit Blick auf die kommende Adventszeit. Mit inspirierenden eigenen Texten, alten Adventsliedern und aktuellen Songs lud Andrea Schwarz die Teilnehmenden ein, sich mit Adventlichen Haltungen wie „Warten/Ausschau halten/ Hoffen/Zuversicht auseinander zu setzten. Dabei ging es auch kreativ zu, untermalt vom „Wellermen“ falteten die Ehrenamtlichen Papierschiffe, die sie mit ihren Hoffnungen beluden. Sie gestalteten gemeinsam einen Adventskalender, mit anderen „abenteuerlichen“ Ideen  für diese Zeit des Wartens. Denn „Advent ist Abenteuer“- Aufbruch zu Neuem, wie Andrea Schwarz betonte, nicht betulicher Rückzug. So entfaltete sich nach und nach eine bunt gestaltete Mitte mit den Ergebnissen dieses Tages. Auch mit Bibeltexten zum Advent wurde gearbeitet, es gab  zum Beispiel einen Kurz-Bibliolog, bei dem man in die Rolle Biblischer Personen schlüpfen konnte. Immer wieder hatten die Ehrenamtlichen in kleinen Gruppen Gelegenheit sich auszutauschen, wie sie das Erlebte auch in ihren Gottesdiensten umsetzten könnten. So war dieser Tag sowohl eine Chance zum persönlichen Auftanken als auch eine Fortbildung für die Ehrenamtlichen, die selbst Wort-Gottes-Feiern in den Gemeinden gestalten. Dankbar und zufrieden fuhren die 18 Teilnehmenden nachmittags nach Hause. „Dieser Tag mit Andrea Schwarz war ein Geschenk“- stellte eine Teilnehmerin zum Abschluss fest. Und als ein solches Dankeschön für die Ehrenamtlichen, hatte Dekanatsreferetin Silke Gehrken ihn auch geplant- gut, dass dieser Plan aufgegangen ist!

 

 

Weitere Einträge

© encierro / stock.adobe.com

Aus dem Dekanat
Kommunalwahl 2025

Angesichts der Kommunalwahl am 14. September hat der BDKJ Regionalverband Soest die Kandidierenden für das Amt des Bürgermeisters in den politischen Gemeinden des Dekanates Lippstadt-Rüthen angeschrieben. Ziel ist es, Informationen zusammenzutragen, die für Jugendliche wichtig und relevant sind.
© R. Borghoff

Aus dem Dekanat
Chorfestival in München für Frieden Weltweit

Kinderchor St. Laurentius Erwitte nahm am Chorfestival Pueri Cantores in München teil
© Christian Möser

Aus dem Dekanat
Vater-Kind-Waldauszeit Camping

Ein Wochenende voller Natur, Abenteuer und Nähe