12.07.2023 00:00
Aus dem Dekanat

Bergfreizeit 2023

Bergfreizeit 2023

Bergfreizeit 2023 im

wunderschönen Kleinwalsertal – was für eine super Zeit im gemeinsamen Unterwegs sein, es war gelebte, ehrliche Gemeinschaft mit viel Freude

 

28 Jugendliche aus Lippstadt, Delbrück,  Hövelhof, Rüthen, Bad Westernkotten, Warstein, Borchen schauen auf eine wundervolle Bergfreizeit im Kleinwalsertal zurück.

Unter der Leitung von Pastor Torsten Roland, Dekanatsjugendreferent für Familie und Jugend Felix Leifeld,  Gemeindereferent Jan- Niklas Kleinschmidt, Pastoralreferentin Tanja Espinosa sowie Anja Gierling haben sich die Jugendlichen  aufgemacht.

Mit dabei war unser super Kochteam Annette und Herbert Henke aus Delbrück.

Wir haben in unserem festen Quartier einem Selbstversorgerhaus auf 1440 Meter Höhe oberhalb des Ortes Riezlern gewohnt.

In der gemeinsamen Woche haben wir bei herrlichem Wander Wetter auf unterschiedliche weise die Hochalpine Bergwelt des Kleinwalsertals erleben und erwandern dürfen.

Neben gemeinsamen Wanderungen auf den Hohen Ifen, Kanzelwand, Walmedingerhorn, Nebelhorn, dem Söllereck mit Grad, dem Hammerstein standen ein Besuch der Breitachklamm, dem Allgäu Coaster (Sommerrodelbahn),

sowie ein Besuch im Freibad und Oberstdorf auf dem Programm.

Eine wunderbare Gemeinschaft sowie ein Miteinander und Füreinander wurden von allen gelebt. Durch geistliche Tageseinstiege und Ausstiege,

Impulse während der Wanderungen und einer sehr ergreifenden und berührenden Messe am Ende der Bergfreizeit rundeten diese Wunderare Woche ab.

Mit vielen und wunderbaren Erinnerungen kehrten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Hause zurück und freuen sich aufs nächste Jahr auf die Bergfreizeit.

Danke sagen heißt es allen, die diese wunderbare Woche zu dieser erst möglich gemacht haben: Dem Küchenteam, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dem Team, sowie allen die Unterstütz haben.

Bis nächstes Jahr!!

 

Weitere Einträge

© n.heimlich

Aus dem Dekanat
Verabschiedung Dekanatsjugendseelsorger Torsten Roland

© n.heimlich

Aus dem Dekanat
Studientag Dekanatspastoralkonferenz

Am Donnerstag den 9. November fand im Haus Düsse ein Studientag der Dekanatspastoralkonferenz statt, zum Thema " Zueinander von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen- Priestern und Laien in der Seelsorge" mit Dr. Florian Kleeberg, Fortbildungsreferent für pastorales Personal im Bistum Münster.

Aus dem Dekanat
Abschied im Dekanatsbüro

Viele Anrufer und Besucher des Dekanatsbüros werden sicher künftig die wohlbekannte Stimme vermissen, die sie im Dekanatsbüro begrüßt, kompetent Auskunft gegeben oder weitervermittelt hat. Nach 22 Dienstjahren verlässt Bernadette Rebein das Dekanatsbüro um in den Ruhestand zu gehen.