20.03.2024
Erfurt
Aus der Region

Anmeldung Katholikentag

Anmeldung zum Katholikentag hat begonnen

Unter katholikentag.de/karten gibt es Dauer- und Tageskarten. Für mehrere Angebote gilt der Frühbucherrabatt.

Unter dem Leitwort „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ werden von 29. Mai bis 2. Juni 2024 bis zu zwanzigtausend Teilnehmende aus ganz Deutschland in der thüringischen Landeshauptstadt erwartet.

Podien, Gottesdienste, Werkstätten und kreative Mitmachangebote setzen sich auf vielfältige Weise mit dem Leitwort auseinander. Nicht nur der Krieg in der Ukraine, auch die Klimakrise, gesellschaftliche Transformation und Digitalisierung sowie die Situation in der Kirche werden Thema sein. Insgesamt wird es rund 500 Veranstaltungen direkt in der Erfurter Innenstadt geben, darunter auch ein buntes Kulturprogramm. Dazu präsentieren Verbände, Laienräte, Hilfswerke, Diözesen, Orden und ökumenische Organisationen ihr gesamtgesellschaftliches Engagement.

„Es wird ein Katholikentag für alle werden!“ Mit diesen Worten lädt Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), nach Erfurt ein. Das ZdK veranstaltet den Katholikentag 2024 dort auf Einladung des Bistums. Im Jahr 2024 ist die größte katholische Laienbewegung zum ersten Mal in Thüringen zu Gast.

Frühbucherrabatt sichern

Ab sofort können Dauer- und Familienkarten für den kompletten Katholikentag bestellt werden. Bei Bestellungen bis zum 24. März 2024 gibt es einen Frühbucherrabatt für die Dauerkarte und Familienkarte:

 

Dauerkarte: 100 Euro (110 Euro ab dem 25. März 2024)

Ermäßigte Dauerkarte: 55 Euro (65 Euro ab dem 25. März 2024)

Familienkarte:  145 Euro (165 Euro ab dem 25. März 2024)

 

Die Anmeldung für Helfende ist ebenfalls schon möglich

Auch Freiwillige, die als Helfende in den unterschiedlichsten Bereichen der Organisation benötigt werden, können sich auf der Website des Katholikentags unter katholikentag.de/helfen ab sofort registrieren.

Neuigkeiten und Kontakt:

Informationen über aktuelle Entwicklungen gibt es auf katholikentag.de und frei Haus über den elektronischen Newsletter katholikentag.de/newsletter. Außerdem auf den Social Media-Kanälen des Katholikentags: Instagram und facebook unter #katholikentag24.

Weitere Einträge

© Spiritueller Sommer 2025

Aus der Region
Spiritueller Sommer 2025

Abschlussveranstaltung
© Daniela Bette

Aus der Region
Emotionale Gleichgewichtsstörung Kleine Philosophie für Ver-rückte Zeiten

Lesung und Gespräch mit Jürgen Wiebicke - Der Kunstverein Pro Forma e.V. Eslohe und der Spirituelle Sommer laden am Sonntag, 31. August 2025, zu einer besonderen Veranstaltung mit Jürgen Wiebicke nach Eslohe ein.
© kefb Arnsberg

Aus der Region
Königlich! Werkstatt-Tag zu den königlichen Skulpturen von Ralf Knoblauch

für Engagierte und Interessierte aus Schule, Pastoral und Caritas mit Ute Lonny-Platzbecker und Paul Platzbecker, den Herausgebern des gleichnamigen Werkstattbuches „königlich!“ (erschienen im Schnell und Steiner Verlag).