25.09.2025
Bad Westernkotten
Aus dem Dekanat

Herbstfest des Dekanates

Anstelle der üblichen Exkursion lud das Dekanat in diesem Jahr die Mitglieder der Dekanatspastoralkonferenz, der Fachkonferenz Caritas und des Dekanatspastoralrates zu einem Herbstfest in Bad Westernkotten ein.

Vorm gemütlichen Beisammensein am Oktoberfest Buffet gab es aber erstmal Nahrung für die Seele. Die „Erfinderinnen“ des Westernkötter Pilgerweges, Anette Sellmann und Elisabeth Hollenbeck, führten die gut 30 Ehren- und Hauptamtlichen rund 5 Kilometer um Bad Westernkotten. Mit biblischen und literarischen Impulsen sowie Fragen zu Nachdenken ging es in angeregten Gesprächen von Pastors Garten über die Schäferkemper Wassermühle zur Josefslinde. Dem beeindruckenden Baum, der eine Station der Lobetagsprozession bildet. Nach einem Impuls zum Thema „Leben und Tod“ ging die Gruppe ein Stück schweigend durch die Feldflur. Bei strahlender Herbstsonne und wildem Wind war die Schöpfung im Erwitter Bruch wunderbar erfahrbar und alle konnten die angekündigten „Weite“ beim Laufen spüren. Den Abschluss bildete eine Station an der Saline mit Kostprobe des gesunden Salinenwassers.

Im Anschluss konnten die Teilnehmenden im Pfarrheim auf andere Getränke umsteigen und den Austausch in lockerer Runde fortsetzten.

Weitere Einträge

© © Hans Blossey / luftbild-blossey.de

Aus dem Dekanat
Auf dem Weg zu neuen Seelsorgeräumen

Dechantenkonferenz berät über erste Rückmeldungen zur künftigen Raumstruktur im Erzbistum Paderborn / Weitere Schritte folgen
© S. Gehrken

Aus dem Dekanat
Rückblick auf die Zeit im Pfarrgemeinderat

Eine kleine Gruppe von acht Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen Gemeinden machte sich am 11. Oktober zu einer Wanderung durch Bibertal mit Dekanatsreferentin Silke Gehrken auf, um gemeinsam Rückblick auf die vergangene Amtszeit im PGR zu halten.
© encierro / stock.adobe.com

Aus dem Dekanat
Kommunalwahl 2025

Angesichts der Kommunalwahl am 14. September hat der BDKJ Regionalverband Soest die Kandidierenden für das Amt des Bürgermeisters in den politischen Gemeinden des Dekanates Lippstadt-Rüthen angeschrieben. Ziel ist es, Informationen zusammenzutragen, die für Jugendliche wichtig und relevant sind.