18.08.2025
Wallfahrtsbasilika Werl, Walburgisstr. 37, 59457 Werl
Aus der Region

Pilgertag der Hoffnung

Am Samstag, 13. September 2025, wird im Rahmen des Heiligen Jahres ein erzbistumsweiter „Pilgertag der Hoffnung“ in Werl stattfinden.

Ein Tag anlässlich des Heiligen Jahres

Der „Pilgertag der Hoffnung“ ist eine zentrale Veranstaltung im Rahmen des Heiligen Jahres, das von Papst Franziskus unter das Leitwort „Pilger der Hoffnung“ gestellt wurde. Es wird nicht nur in Rom, sondern auch bei uns im Erzbistum Paderborn begangen.

Eingeladen werden zum „Pilgertag der Hoffnung“ Hauptberufliche und Ehrenamtliche, die sich in Gremien wie PGR und KV oder in Vorständen von Verbänden engagieren – oder dies zukünftig tun möchten. Wie beim Zukunftskonvent am 27. April 2024 machen sich die Engagierten gemeinsam auf den Weg und haben unterwegs Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich über ihre Hoffnungen auszutauschen und so zu einer Erzählgemeinschaft der Hoffnung zu werden, gerade auch und wegen der anstehenden großen pastoralen Transformationsprozesse im Erzbistum. Ein Gottesdienst in der Werler Wallfahrtsbasilika mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz schließt den Pilgertag ab.

 

 

Weitere Einträge

© Daniela Bette

Aus der Region
Emotionale Gleichgewichtsstörung Kleine Philosophie für Ver-rückte Zeiten

Lesung und Gespräch mit Jürgen Wiebicke - Der Kunstverein Pro Forma e.V. Eslohe und der Spirituelle Sommer laden am Sonntag, 31. August 2025, zu einer besonderen Veranstaltung mit Jürgen Wiebicke nach Eslohe ein.
© kefb Arnsberg

Aus der Region
Königlich! Werkstatt-Tag zu den königlichen Skulpturen von Ralf Knoblauch

für Engagierte und Interessierte aus Schule, Pastoral und Caritas mit Ute Lonny-Platzbecker und Paul Platzbecker, den Herausgebern des gleichnamigen Werkstattbuches „königlich!“ (erschienen im Schnell und Steiner Verlag).

Aus der Region
Kirche im Netz Online-Forum 25. August 2025

good practices und Akteure in den Themen digitaler Gemeindeaufbau und Glaubenskommunikation