18.08.2025
Abtei Königsmünster Meschede
Aus der Region

Königlich! Werkstatt-Tag zu den königlichen Skulpturen von Ralf Knoblauch

für Engagierte und Interessierte aus Schule, Pastoral und Caritas mit Ute Lonny-Platzbecker und Paul Platzbecker, den Herausgebern des gleichnamigen Werkstattbuches „königlich!“ (erschienen im Schnell und Steiner Verlag).

Am 27.09.2027 veranstaltet die kefb im Erzbistum Paderborn einen Königlich! – Werkstatt-Tag für Engagierte und Interessierte aus Schule, Pastoral und Caritas mit Ute Lonny-Platzbecker und Paul Platzbecker, den Herausgebern des gleichnamigen Werkstattbuches „königlich!“ (erschienen im Schnell und Steiner Verlag).

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie ist uns bedingungslos zugesagt und doch erkennen wir sie nicht immer auf den ersten Blick, sie bleibt uns auch ein Stück weit verborgen, so dass wir sie entdecken müssen. Die hölzernen Königsskulpturen von Ralf Knoblauch helfen uns bei dieser Entdeckung.

Die scheinbar ohnmächtig und bescheidenen Königsfiguren zeigen im Verborgenen ihre Größe und Würde. So berühren sie uns und erinnern uns an unsere eigene Königswürde – und daran, dass wir Menschen füreinander da sein sollen. Das Werkbuch „Königlich“ gibt kreative und innovative Impulse für die pädagogische Arbeit mit den schlichten Holzfiguren: Zum einen für Unterrichtsreihen für den Religionsunterricht, die sich an den Lehrplänen verschiedener Schulformen von der Grundschule bis zum Gymnasium orientieren, zum anderen für Projektideen für die Schulpastoral und die Gestaltung von Gottesdiensten. Dabei wird am zentralen Motiv des „Königlichen“ ganzheitlich erfahrbar, was Würde bedeutet und wie wir dazu beitragen können, die eigene Würde und die Würde anderer zu schützen.

Dieser Werkstatt-Tag ermöglicht

  • eine Annäherung an die Königsfiguren von Ralf Knoblauch
  • ein praktisches Erfahren und Reflektieren unterschiedlicher Übungen und Herangehensweisen aus dem Werkstattbuch königlich!
  • ein Vertiefen der eigenen Auseinandersetzung und kritische Positionierung mit dem Thema Menschenwürde
  • einen Austausch mit Interessierten und Engagierten, die bereits vielfältige Praxiserfahrungen mitbringen.

Anmeldung: über www.kefb.de Ansprechperson Cornelia Schnitter, kefb Arnsberg Kursnummer: R12EANA001

Kursgebühr: 45 € (inkl. Verpflegung)

Hinweis: Die kefb-Standorte beherbergen Königsfiguren von Ralf Knoblauch. Dort können sie für eigene Veranstaltungen ausgeliehen werden.

Weitere Einträge

© Spiritueller Sommer 2025

Aus der Region
Spiritueller Sommer 2025

Abschlussveranstaltung
© Daniela Bette

Aus der Region
Emotionale Gleichgewichtsstörung Kleine Philosophie für Ver-rückte Zeiten

Lesung und Gespräch mit Jürgen Wiebicke - Der Kunstverein Pro Forma e.V. Eslohe und der Spirituelle Sommer laden am Sonntag, 31. August 2025, zu einer besonderen Veranstaltung mit Jürgen Wiebicke nach Eslohe ein.
© Diözesankomitee

Aus der Region
Gesicht zeigen! Hoffnungsträger*in sein

Veranstaltungen des Diözesankomitees zu Libori