24.01.2025
online
Aus der Region

Ehrenamtliche Mitverantwortung in den Pastoralen Räumen

Vorstellung des neuen Statuts für die pastoralen Gremien und Engagementformen im Erzbistum Paderborn

Online-Forum: Ehrenamtliche Mitverantwortung in den Pastoralen Räumen

Vorstellung des neuen Statuts für die pastoralen Gremien und Engagementformen im Erzbistum Paderborn

Im November 2025 werden die pastoralen Gremien vor Ort gewählt – so weit, so richtig. Und gleichzeitig ist es etwas Neues, nicht mehr von den klassischen und ehrlicherweise in die Jahre gekommenen Pfarrgemeinderatswahlen zu sprechen, sondern von der Wahl der pastoralen Gremien.

Die neuen pastoralen Gremien und Engagementformen können funktionierende, realistische und attraktive Lösungen für altbekannte Probleme aufzeigen und als Antworten auf die kirchen- und gesellschaftlichen Herausforderungen verstanden werden. Dies bedeutet u. a. mehr Formen für Ehrenamt in Pastoralen Gremien, neue Namen, neues Regelwerk.

An diesem Abend werden Ihnen die unterschiedlichen Modelle ehrenamtlicher Mitverantwortung und das neue Statut für die pastoralen Gremien vorgestellt.

Darüber hinaus wird Ihnen ein Einblick in die Praxis zeigen, wie Gemeindeteams sinnstiftend vor Ort wirken können.

Bringen auch Sie sich gerne ein! Mit Ihnen im Austausch sind:

Dr. Christian Föller,
Team Leitung durch ehrenamtliche Gremien, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn

Andrea Funke,
Sprecherin Gemeindeteam Hl. Kreuz Arnsberg

Achim Wirth,
Team Leitung durch ehrenamtliche Gremien, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn

Moderation: Maximilian Schultes,
Abteilung Glauben im Dialog, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn


ZIELGRUPPE
Das Online-Forum richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in kirchlichen Arbeitsfeldern sowie am Thema interessierte Menschen.


ZEITPLAN
ab 18:45 Uhr: Möglichkeit zum Technik-Check
19:00 Uhr – 20:30 Uhr: Online-Forum


ANMELDUNG
https://www.liborianum.de/programm/q01pbpk050
Anmeldeschluss: Montag, 10.02.2025, 12:00 Uhr

Bildnachweis: yuttana Contributor Studio / Shutterstock.com

 

Weitere Einträge

© kfd/ kefb

Aus der Region
Frauen leben vielfältig

Kursreihe der kfd/ kefb von Oktober 2025 bis Juni 2026

Aus der Region
Online-Forum: Kirchenräume kreativ und zielgruppenorientiert nutzen

Praxisbeispiele aus Bestwig, Schloß Neuhaus, Letmathe und Winterberg

Aus der Region
Kirche weiterdenken mit KI

Sind Sie hauptberuflich oder ehrenamtlich in der Kirche aktiv und fragen sich, was es mit „KI“ auf sich hat? Haben Sie eventuell schon erste Erfahrungen mit KI-Anwendungen wie ChatGPT gesammelt, sind aber unsicher, wie Sie diese in Beruf und Ehrenamt einsetzen könnten?