09.11.2023
Haus Düsse
Aus dem Dekanat

Studientag Dekanatspastoralkonferenz

Am Donnerstag den 9. November fand im Haus Düsse ein Studientag der Dekanatspastoralkonferenz statt, zum Thema " Zueinander von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen- Priestern und Laien in der Seelsorge" mit Dr. Florian Kleeberg, Fortbildungsreferent für pastorales Personal im Bistum Münster.

Überschrieben war der Studientag mit dem Thema “ Das Kreuz mit Kirche und Kolleg*innen. Modelle für einen geklärten Beziehungsstatus zu mir, anderen und zur Katholischen Kirche“.

Dr. Kleeberg hat uns an diesem Tag sehr anschaulich zwei orientierungsgebende Modelle näher gebracht, das Riemann-Thomann-Kreuz und das Kleeberg-Stelzer-Kreuz. Beide klären Beziehungen zu sich, zu anderen und zur katholischen Kirche hat er zuvor angekündigt und dieses Versprechen wurde durchaus gehalten. Zunächst haben sich alle Teilnehmenden mit Hilfe eines Fragebogens zur Selbsteinschätzung nach Karen Zoller in dem Riemann-Thomann Kreuz eingeordnet und auch klar verortet mit Namen, so dass anschließend darüber in den Austausch gegangen wurde. Es war für den Einen eher überraschend für die Andere total klar, welche Grundstrebungen dabei herausgekommen sind. Alle vier Grundstrebungen Nähe, Distanz, Dauer und Wechsel sind bei jedem Menschen vorhanden, allerdings in unterschiedlicher Intensität und in durchaus unterschiedlichen Verhältnissen zueinander.

Daneben gelegt wurde am Nachmittag das Kleeberg-Stelzer-Kreuz, welches noch in der Erarbeitung ist und versucht die kirchlichen Rollen (Kleriker, Laien, Hauptamt, Ehrenamt) den Grunddiensten der Kirche zuzuordnen.

Ausgestattet mit den beiden Kreuzen ging es dann in Kleingruppen in die Pastoralteams, um zu schauen, wen haben wir den alles in unseren Teams und was bedeutet das für unsere Arbeit.

Danke an Dr. Keeberg für viele erhellende Momente an dem Tag für sich persönlich aber auch in den unterschiedlichen Teamkonstellationen!

Weitere Einträge

Aus dem Dekanat
2. Frauenabend des Dekanats im Forum der Marienschule

Rund 60 Frauen aus dem Dekanat Lippstadt-Rüthen sind der Einladung zu einem 2. Frauenabend im Forum der Marienschule Lippstadt gefolgt. Überschrieben war der Abend mit dem Titel „Und sie rief ihre Freundinnen zusammen“ (Lk 15,9), Frauensolidarität im Neuen Testament- und heute?
© S. Gehrken

Aus dem Dekanat
40 Jahre Gemeindereferentin

Im Februar konnte Gemeindereferentin  Irmgard Sandfort ihr 40 jähriges Dienstjubiläum feiern!
© v.wessel

Aus dem Dekanat
Dekanatsteamausflug nach Bad Iburg